Einmal Postenlauf zum Mitnehmen, bitte.

Hajk2Go – Die App des VCP Bezirk Oldenburg für Hajks im Oldenburger Land

Hajk? Was soll das sein?

Schon lange gestalten wir für unsere Veranstaltungen im VCP Bezirk Oldenburg sogenannte Hajks. Bei dieser Methode gehen unsere Gruppen in der Regel für 24 Stunden auf einen Aufgabenlauf im Oldenburger Land. Bei dieser ursprünglich aus Skandinavien stammende Methode gelangen die Gruppen über verschiedene Aufgaben von Posten zu Posten. Vergleichbar ist dies mit einer Schnitzeljagd, nur, dass der nächste Posten nicht mit Pfeilen, sondern mit GPS Koordinaten oder auch Aufgaben klassisch über Karte und Kompass erreicht werden muss. Die Methode wurde dabei für die Arbeit bei den Pfadfinder:innen angepasst und auf 24 Stunden reduziert. 

Das Projekt

Viele Jahre haben wir die Routen und Aufgaben für die Hajks klassisch mit Karte und Kompass vorbereitet und die Aufgaben und Briefe immer wieder neu an den einzelnen Orten verteilt. Dabei verschwanden immer wieder Aufgaben oder angebrachte Hinweise, sodass es für die Gruppen nicht immer möglich war, alle Punkte in der Wertung zu erreichen. Auch für das Team war die Auswertung so nicht immer einfach, und so haben wir uns entschlossen, die Methode etwas zeitgemäßer zu gestalten. Gleichzeitig möchten wir euch und anderen Gruppen die Möglichkeit geben, diese Methode auch in moderner Form für ihr Programm in der Jugendarbeit zu nutzen.

Allzeit bereit.

ROUTEN

Einfaches Erstellen und Einpflegen von neuen Hajks

Standort

Einfache Standortermittlung der Posten durch GPS

Notfall

Notfallbriefe in der App, falls ein Posten nicht gefunden wird

Videos

Kurze Erklärvideos und Animationen erklären grundlegendes Pfadfinderwissen

Das Team

Im Team hinter der App stecken ehrenamtliche Jugendgruppenleiter:innen und Mitglieder des Schulungsteams aus dem VCP Bezirk Oldenburg. Sowohl die App, das Design, die Inhalte und auch die Videos wurden mit viel Engagement in der Freizeit entwickelt und programmiert. Dabei kamen die beruflichen sowie die umfangreichen ehrenamtlichen Erfahrungen zum Einsatz und wir freuen uns, euch diese App zur Verfügung stellen zu können.

Kontakt

Hast du Fragen oder Anmerkungen zu dem Projekt oder der App? Schreibe uns gerne eine E-Mail!

Förderer